Udo Bartsch: Rezensionen für Millionen
Samstag, 8. November 2025

Vor 20 Jahren (155): Wir sind schwanger

›
WIR SIND SCHWANGER gehört zu den weniger bekannten Werken Uwe Rosenbergs. Auf boardgamegeek hat das Spiel gerade mal 35 Bewertungen. Und a...
Dienstag, 4. November 2025

Meister Makatsu

›
Meister Makatsu mag kein Geschwätz. Wie geht MEISTER MAKATSU? Wer will Minuspunkte? Niemand natürlich. Der strenge Meister Makatsu vert...
Freitag, 31. Oktober 2025

Gern gespielt im Oktober 2025

›
ARTENGARTEN: Starkpark. TAKE TIME: Normalerweise wäre es ja kein so gutes Zeichen, beim Spielen ständig auf die Uhr zu schauen. ABROA...
Mittwoch, 29. Oktober 2025

Der Herr der Ringe – Das Schicksal der Gemeinschaft

›
Ob der Eine Ring wohl die Macht hätte, mich Einleitungen schreiben zu lassen? Na, mal lieber nicht zu viel erwarten. Wie geht DER HERR D...
4 Kommentare:
Sonntag, 19. Oktober 2025

Tea Garden

›
Made in China. Wie geht TEA GARDEN? TEA GARDEN ist ein Aufbauspiel mit Ressourcenmanagement und Deckbau. Wir beginnen mit identischen K...
Mittwoch, 15. Oktober 2025

Komm zum Punkt

›
Bei diesem Titel traue ich mich keine Einleitung. Denn wer hasst sie nicht, diese unsäglichen Leute, die mit endlosem Begrüßungs-Blabla nu...
4 Kommentare:
Samstag, 11. Oktober 2025

El Paso

›
Weil es GREAT WESTERN TRAIL schon gibt: Werden die Leute da nicht fragen, warum noch eins? Zum Glück ist das nicht mein Problem, sondern h...
Mittwoch, 8. Oktober 2025

Vor 20 Jahren (154): Caylus

›
Alle paar Jahre gibt es auf der Messe Spiel in Essen DAS eine Spiel der Messe: den unangefochtenen großen Hype, den alle spielen und kaufe...
Freitag, 3. Oktober 2025

Navoria

›
Wie geht NAVORIA? Auf dem Kontinent Navoria leben Menschen, Tiere, Goblins und Geister friedlich vereint. Dass es auf ihrem Kontinent kei...
Dienstag, 30. September 2025

Gern gespielt im September 2025

›
SALTFJORD: Lord of the Fjord. THE DRUIDS OF EDORA: Wald und Feld KAVANGO: Riesige Parkplätze sehen tatsächlich gleich viel besser au...
Donnerstag, 25. September 2025

Spielejahrgang 2024/25:
Was vom Jahrgang übrig bleibt
Teil 3: Die auch Reizvollen

›
Das für mich als Content Creator ganz Tolle an sinnbefreiten Unterbrechungen ist, dass man erst mal wieder lang und breit erklären muss, wo...
1 Kommentar:
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.