Montag, 4. August 2025

Vor 20 Jahren (152): Vegas Showdown

Vegas Showdown: Cover

Was meine Spielerunden zu sein glauben: Menschen, die fröhlich ihrem Hobby nachgehen und auf freiwilliger Basis tolle neue Spiele spielen. Was sie tatsächlich sind: Menschenmaterial, das ich gnadenlos in meinem Spieleversuchslabor verheize. Das dürfen sie natürlich nicht wissen, weil sonst eventuell – und so wie bei mir – Fröhlichkeit und Unbeschwertheit abhandenkommen.

Die wesentliche Qualifikation als Versuchskaninchen besteht darin, begeisterte Spielerin oder Spieler zu sein. Und daraus ergibt sich ein Problem: Begeisterte Spielerinnen und Spieler neigen aus übertriebenem Enthusiasmus dazu, sich gelegentlich eigene Spiele zu kaufen, kommen damit zum Spieleabend und bringen meine ausgeklügelte Versuchsanordnung durcheinander. Natürlich spiele ich freundlich mit. Denn – siehe oben – sie sollen ja nichts merken.

Inzwischen kann ich solche unautorisierten Impulskäufe auch lockerer sehen als früher. Wenn irgendwer die ganz heiße Neuheit anschleppt, die so heiß ist, dass es sie noch nicht einmal auf Deutsch gibt, gehe ich – anders als vor 20 Jahren – mit fast hundertprozentiger Sicherheit davon aus, dass sie in absehbarer Zeit auf Deutsch herauskommen und dann sowieso Teil meiner Spielarbeit sein wird. Warum also nicht schon ein bisschen vorarbeiten?

Vor 20 Jahren brachte ein lieber Mitspieler VEGAS SHOWDOWN (von Henry Stern) mit. Das Spiel ist nie auf Deutsch erschienen, für Tageszeitungen war es somit nicht verwertbar, ich habe es also völlig umsonst gespielt – und bin trotzdem sehr froh darüber und habe es sogar noch viele weitere Male gespielt. 50 Mal und mehr. Völlig umsonst! Und das beruhigt mich auch ein wenig: Wenn ich so oft rein zum Vergnügen spiele, ist mein Spielerherz vielleicht ja doch noch nicht aus Beton. Na ja. Hm. Allerdings muss man auch sagen: Das ist jetzt 20 Jahre her …

VEGAS SHOWDOWN ist ein Versteigerungsspiel und ein Legespiel. Wir bauen Casinos und kaufen dafür Räume. Räume sollten Türen haben, damit ich sie angrenzend an andere Räume legen darf. Und wie das so ist in der Baufertigteilbranche: Attraktive Räume haben immer arg wenig Türen, zudem an beknackten Stellen.

Was macht Räume attraktiv? Manche bringen Geldeinkommen, manche bringen Punkte. Manche haben Symbole an ihren Kanten und Ecken, die ich so anordnen möchte, dass sie an die Symbole anderer Räume grenzen und aus zwei Hälften oder vier Vierteln ein Ganzes ergeben.

VEGAS SHOWDOWN vereint eine interessante Bauherausforderung mit einem guten Preis- und Bietmechanismus und einer ordentlichen Portion Schicksal. In welcher Reihenfolge die Teile ins Spiel kommen, weiß man nicht. Womöglich kommen die, die ich haben will, nie. Und vor allem gibt es Ereigniskarten, die ziemlich ins Kontor hauen können, weil sie natürlich Ereignisse bringen, mit denen niemand rechnen konnte.

VEGAS SHOWDOWN habe ich in der Fairplay 77 (2006) besprochen und also doch noch einen Dreh gefunden, um es nicht komplett umsonst gespielt zu haben. Mein Fazit damals: „VEGAS SHOWDOWN bewegt sich haargenau an der angenehmen Schnittstelle zwischen Anspruch und Unterhaltsamkeit und traf damit den Nerv sämtlicher meiner Spielerunden. Genau richtig für Leute ab 35, die inzwischen Kinder und Maloche am Hacken haben.“


1 Kommentare:

Björn hat gesagt…

Vegas Showdown hat es sogar geschafft, die 20 Jahre gut überstanden zu haben. Es ist sogar nahezu unverändert gerade als Neuauflage herausgebracht worden - aber immer noch nicht auf deutsch. Gespielt wird es in regelmäßigen Abständen immer noch.

Kommentar veröffentlichen

Aufklärung über den Datenschutz
Wenn Sie einen Kommentar abgeben, werden Ihre eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse) an den Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Aufzeichnung Ihrer angegebenen Daten einverstanden. Auf Wunsch können Sie Ihre Kommentare wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie unsere darüber hinaus geltenden Datenschutzbestimmungen sowie die Datenschutzerklärung von Google.

Freischaltung von Kommentaren
Ich behalte mir vor, Kommentare nicht freizuschalten, insbesondere Kommentare, die Schmähungen oder Werbung enthalten. An Wochenenden dauert es meist länger, bis ich Kommentare prüfe. Vollkommen anonyme Kommentare haben schlechtere Chancen, von mir freigeschaltet zu werden.