Donnerstag, 25. September 2025

Spielejahrgang 2024/25:
Was vom Jahrgang übrig bleibt
Teil 3: Die auch Reizvollen

Das für mich als Content Creator ganz Tolle an sinnbefreiten Unterbrechungen ist, dass man erst mal wieder lang und breit erklären muss, wo man sich inhaltlich eigentlich befindet. Ohne Unterbrechung wüssten das alle noch.

Jetzt aber müssen auch jene Leser:innen mitgenommen werden, die gerade frisch reinklicken und die ersten zwei Teile nicht kennen. Oder doch nicht? Wäre der Artikel nicht vielleicht selbsterklärend? Ach, ist ja wurscht. Man schreibt einfach und schreibt und produziert Content, der letztlich gar kein Content ist, sondern belangloser Müll. Und braucht zehn Absätze, um endlich zur Sache zu kommen.

Ich mag diese Masche überhaupt nicht … wenn andere es so machen. Und ich schaff’s natürlich mit ein paar Absätzen weniger. Das hier ist Qualitätsjournalismus.

Und: Oh, jetzt habe ich tatsächlich gar nicht erklärt, wo wir inhaltlich stehengeblieben sind. Pech. Man darf hier halt nicht unvorbereitet reinklicken.


KRAKEL ORAKEL / SKIZZ IT: Diese zwei Malspiele bleiben für mich vom Jahrgang übrig, und ich kann mich nicht entscheiden, welches ich besser finde. Beide haben unterschiedliche Stärken, deshalb behalte ich auch beide und schaue, welches häufiger noch zum Einsatz kommt. Im Moment könnte man allerdings weder das eine noch das andere spielen. Sämtliche Stifte beider Spiele sind komplett hinüber. Meine Referenz unter den Malspielen war bislang PICTOMANIA. Das könnte sich ändern, denn der Einstieg inklusive Aufbau ist nicht ohne. KRAKEL ORAKEL und SKIZZ IT dürften es leichter mal auf den Tisch schaffen. (Rezension SKIZZ IT: Spielbox 4-2025.)


FLIP 7 / ABGESTAUBT: Auch diese beiden Spiele sind sich nicht nur ähnlich, sondern für mich auch etwa auf Augenhöhe. Manche mögen die Casino-Atmosphäre mit Kartenverteiler:in in FLIP 7 mehr, andere das Klauen in ABGESTAUBT. Beide Spiele haben sehr gute Chancen, noch häufiger gespielt zu werden.


DUNGEON DESIGNER: Zwei Titel sind für mein Empfinden unter dem Radar geflogen. Auch wenn ich zugeben muss, die Radare anderer Menschen gar nicht so genau überwacht zu haben. Ich bin Text-Mensch. Was YouTuber:innen und Podcaster:innen so meinen, entgeht mir oft. DUNGEON DESIGNER (rezensiert in Spielbox 6-2024) überzeugt mich als sehr gut verzahntes Bau-, Sammel- und Draftspiel …


SKULL QUEEN: … und SKULL QUEEN bereichert das vermeintlich komplett ausgereizte Genre der Stichansagespiele tatsächlich um einen neuen Dreh. Der Typ auf REZENSIONEN FÜR MILLIONEN hat sogar geschrieben: „Ich halte es für eines der stärksten Kartenspiele der Saison.“ Und das obwohl der Kartenspieljahrgang wirklich sehr stark war. Uiuiui.


ENDEAVOR – DIE TIEFSEE: Das Kennerspiel des Jahres fehlt an dieser Stelle natürlich auch nicht. Zumal es ein sehr gutes und sehr atmosphärisches Kennerspiel ist. Ich bin gespannt, welchen Weg das Spiel machen wird. In meinen öffentlichen Spielerunden hat es sich als recht herausfordernd erwiesen. Den Weg in mein Regal macht es zweifellos.


DUNE IMPERIUM – UPRISING: UPRISING empfinde ich als Verbesserung gegenüber DUNE IMPERIUM, das ja auch schon sehr gut war. Allerdings: diese Spione … Selten musste ich zu einem Spielelement so viele und immer dieselben Regelfragen beantworten. Als richtig rund empfinde ich also auch UPRISING noch nicht. Bis ein neues DUNE IMPERIUM erscheint, das auch diese Schwäche behebt, darf das Spiel aber gerne bleiben.


1 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wir haben von den Malspielen beide zuhause. Spielen aber deutlich öfters bzw. Nur noch Skizz it. Wird auch von unterschiedlichen Spielegruppen immer eingefordert :-) schade, dass es Skizz it nicht auf die Nominierungsliste geschafft hat... wäre in unseren Augen die bessere Wahl gewesen 😀

Kommentar veröffentlichen

Aufklärung über den Datenschutz
Wenn Sie einen Kommentar abgeben, werden Ihre eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse) an den Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Aufzeichnung Ihrer angegebenen Daten einverstanden. Auf Wunsch können Sie Ihre Kommentare wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie unsere darüber hinaus geltenden Datenschutzbestimmungen sowie die Datenschutzerklärung von Google.

Freischaltung von Kommentaren
Ich behalte mir vor, Kommentare nicht freizuschalten, insbesondere Kommentare, die Schmähungen oder Werbung enthalten. An Wochenenden dauert es meist länger, bis ich Kommentare prüfe. Vollkommen anonyme Kommentare haben schlechtere Chancen, von mir freigeschaltet zu werden.