Die Spiele des Jahres sind gewählt, die SPIEL DOCH 2-2025 ist geschrieben: Im Grunde weiß ich jetzt gar nicht mehr, was ich noch machen soll. In dieser ambivalenten Situation scheint es mir am klügsten, erst mal gar nichts zu machen und in aller Ruhe die Lage zu bewerten. Neue Rezensionen schreiben? Nö, sorry, alles zu diffus hier.
Und so überbrücke ich die Saure-Gurken-Zeit, wie ich die Saure-Gurken-Zeit jedes Jahr überbrücke: mit einem Aufkochen dessen, was ich im Laufe des Spielejahres schon geschrieben hatte: Welche Spiele waren denn nun die allerbesten? Vielleicht wissen das ja auch gar nicht alle, weil sie im Dornröschenschlaf waren oder versehentlich anderen Informationsquellen den Vorzug gaben.
BOMB BUSTERS: BOMB BUSTERS hat mich das gesamte Spielejahr lang begleitet. Einerseits weil es sehr früh da war (schon vor Essen 2024), andererseits weil ich es gespielt, gespielt, gespielt habe. Mit einer Runde sogar komplett durch, alle 66 Missionen, erst neulich sind wir fertig geworden. In vielen anderen Konstellationen immer wieder von vorn. Mit riesigem Abstand ist BOMB BUSTERS mein meistgespieltes Spiel 2024/25.
CIVOLUTION: Während ich BOMB BUSTERS gleich schon ab meiner ersten Partie ins Herz geschlossen hatte, dauerte der Prozess bei CIVOLUTION länger. Die erste Partie (auswärts) hatte mich nicht sehr beeindruckt, und auf die zweite Partie (zu Hause) musste CIVOLUTION lange warten. Das Spiel passte einfach nicht auf meinen Spieletisch. Dass derselbe Tisch, an dem wir vor 19 Jahren noch zu sechst parallel zwei Dreier-Partien THURN & TAXIS und MAUERBAUER spielen konnten, der neuen Generation von Spielen nicht mehr gewachsen war, hatte sich über die Jahre immer mehr angebahnt. Jetzt war es wirklich vorbei. CIVOLUTION war das Spiel der Stunde (oder eher: Stunden), als der Jahrgang schon ganz gut durchgespielt war und meine Runden und ich uns mehr dem Genussspielen hingeben konnten. Toll!
SETI: SETI ist von diesen drei Spielen mit 12 Partien das am wenigsten gespielte und meiner Meinung nach auch nur drittbeste. Aber das drittbeste von mehreren hundert Spielen dieses Jahrgangs ist dann letztendlich doch auch wieder nicht so schlecht. Ich hätte große Lust gehabt, noch ein paar Partien mehr zu spielen, aber an den Tagen, wann es in Frage kam, und mit den Spieler:innen, die prädestiniert gewesen wären, habe ich dann dummerweise ziemlich oft CIVOLUTION gespielt. Ich gebe zu: Ein schreckliches Luxusproblem. Trotzdem bin ich sehr gespannt auf kommende SETI-Erweiterungen. Sicher werden sie dazu beitragen, SETI noch ein paar mal auf den Tisch zu hieven.
- Teil 2: Die Reizvollen
- Teil 3: Die auch Reizvollen
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Aufklärung über den Datenschutz
Wenn Sie einen Kommentar abgeben, werden Ihre eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse) an den Google-Server übermittelt. Mit dem Absenden Ihres Kommentars erklären Sie sich mit der Aufzeichnung Ihrer angegebenen Daten einverstanden. Auf Wunsch können Sie Ihre Kommentare wieder löschen lassen. Bitte beachten Sie unsere darüber hinaus geltenden Datenschutzbestimmungen sowie die Datenschutzerklärung von Google.
Freischaltung von Kommentaren
Ich behalte mir vor, Kommentare nicht freizuschalten, insbesondere Kommentare, die Schmähungen oder Werbung enthalten. An Wochenenden dauert es meist länger, bis ich Kommentare prüfe. Vollkommen anonyme Kommentare haben schlechtere Chancen, von mir freigeschaltet zu werden.