Realismus statt Fantasy! Der Gegenwartskünstler Karsten da Vinci arbeitet derzeit an einer eigenen - im wahrsten Sinne des Wortes - Realisierung von DIE VERBOTENE INSEL.
Exklusiv und voller Stolz und mit freundlicher Genehmigung von Schmidt Spiele präsentiert REZENSIONEN FÜR MILLIONEN einige seiner Entwürfe.
Mittwoch, 9. März 2011
Editionen für Millionen: Die verbotene Insel
Donnerstag, 13. Januar 2011
Editionen für Millionen: 7 Wonders
Mit freundlicher Genehmigung von Repos Production, Lookout Games und Karsten präsentiert REZENSIONEN FÜR MILLIONEN exklusiv ein Fundstück aus Karstens Sofaritze.
Das ist kein Witz. Sitzmöbelritzen sind erstaunliche Paralleluniversen. Neulich fingerte ein Mitspieler bei laufender Partie aus seiner Sesselspalte mehrere Münzen im Gesamtwert von 12 Cent hervor. Ein Ereignis, das bei mir Scham, Ekel und Faszination zugleich auslöste.
Scham, weil es sich um einen Sessel bei mir zu Hause handelte.
Ekel, weil ich mir lieber nicht ausmalen wollte, was sich noch alles darin befinden könnte.
Und Faszination, weil ich es mir dann doch ausmalte: Siegpunkte...? Goldnuggets...? Das Bernsteinzimmer...? Unser lange schon verschollener Mitspieler Ralph...?
Und wohin stopft man eigentlich benutzte Tempotaschentücher, wenn man sich unsicher ist, ob man sie nicht doch noch einmal braucht? Und wenn man gerade auf einem Ledersofa sitzt? Einem Ledersofa mit Ritze?
Nun, ich möchte nicht zu sehr in private Details gehen. Tatsache aber ist: Nachdem eine meiner Mitspielerinnen vor Jahren beim Saubermachen ein diffuses Lager entdeckte, gab es innerhalb der Spielerunde einen gewissen Groll. Die Täterin war übrigens rasch ermittelt. Es war zu eindeutig ihre Handschrift, um noch irgendwen sonst zu verdächtigen.
Zurück zu dem Fund aus Karstens Sofaritze. Wie alles, was aus der Sofaritze kommt, ist auch dieser mysteriös. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine bislang unbekannte Spielertafel für 7 WONDERS. Welche anscheinend aber wenig bewirkt, sofern man nicht auch gleichzeitig eine Partie AGRICOLA am Laufen hat.
Was vielleicht sogar vorkommen mag. Um festzulegen, wer bei AGRICOLA Startspieler ist, drängt sich eine flotte Runde 7 WONDERS ja förmlich auf, genauso wie eine AGRICOLA-Partie häufig nur dem Zweck dient, den Startspieler für IM WANDEL DER ZEITEN zu ermitteln. Und so weiter.
Alles Spielen - das lehrt uns die Sofaritze und neulich wurde es auch im Wort zum Sonntag thematisiert - ist eine gigantische Meta-Partie: Wir geben Schaf für Holz und platzieren einen Wegelagerer in der Indigoküperei, damit er zwei Aktionen und einen Extrakauf hat und die dritte Stufe des Weltwunders errichtet.
Alles fließt.
Om.
Backlist Editionen für Millionen:
Donnerstag, 10. Dezember 2009
Editionen für Millionen: Loyang 002
Weihnachten.
Zeit der Liebe.
Zeit, um danke zu sagen.
Zeit, an die Mitmenschen zu denken.
REZENSIONEN FÜR MILLIONEN will nicht wegschauen, wenn andere verzweifelt sind.
Die Abgebrannten.
Die Glücklosen.
Die Verlierer da draußen vor den Toren Loyangs.
Freunde, seht: Es besteht Hoffnung!
REZENSIONEN FÜR MILLIONEN (mit freundlicher Genehmigung von H@llGames und von Karsten) hat noch was für euch:
Dicke Kartoffeln!
Neulich: Editionen für Millionen: Vor den Toren von Loyang 001
Restposten: Editionen für Millionen: Agricola 001 und Agricola 002
Montag, 7. Dezember 2009
Editionen für Millionen: Loyang 001
Weihnachten.
Zeit der Liebe.
Zeit, um danke zu sagen.
Zeit, an die Mitmenschen zu denken.
REZENSIONEN FÜR MILLIONEN will nicht wegschauen, wenn andere verzweifelt sind.
Die Abgebrannten.
Die Glücklosen.
Die Verlierer da draußen vor den Toren Loyangs.
Freunde, seht: Es besteht Hoffnung!
REZENSIONEN FÜR MILLIONEN (mit freundlicher Genehmigung von H@llGames und von Karsten) hat was für euch:
Prost!
Doch damit nicht genug... Editionen für Millionen: Loyang 002
Restposten: Editionen für Millionen: Agricola 001 und Agricola 002
Mittwoch, 26. November 2008
Agricola: Die Mittwochs-Edition 002
Wenn Österreich eigene AGRICOLA-Karten hat, braucht meine Mittwochs-Spielerunde natürlich auch eine...
Oder nein, sie braucht sogar zwei!
(Hm. Kommt mir so vor, als schrieb ich das schon mal...)
Nummer 002 (exklusiv bei REZENSIONEN FÜR MILLIONEN mit freundlicher Genehmigung von Lookout Games und von Karsten) ist eine Ausbildungskarte.
Wir sind uns nicht ganz sicher, ob sie wirklich ausgewogen ist. Wer sie ausspielt, hat bislang eigentlich jedesmal gewonnen. Wie zum Teufel auch immer er das hingekriegt hat.
- Editionen für Millionen 001 verpasst? Macht nichts. Editionen für Millionen sind zwar knallhart auf eine Million limitiert, wundervollerweise reicht es trotzdem für jeden.
Sonntag, 23. November 2008
Agricola: Die Mittwochs-Edition 001
Wenn Österreich eigene AGRICOLA-Karten hat, braucht meine Mittwochs-Spielerunde natürlich auch eine...
Oder nein, sie braucht sogar zwei!
Nummer 001 (exklusiv bei REZENSIONEN FÜR MILLIONEN mit freundlicher Genehmigung von Lookout Games und von Karsten) ist eine Aktionskarte, die einen völlig neuen Rohstoff ins Spiel bringt.
Jede Spielerunde hat da sicherlich ihre eigenen Gepflogenheiten und Strategien: Die einen sammeln irre viel Holz. Die anderen spekulieren auf vier Lehm für eine frühe Kochstelle.
Bei uns ist das begehrteste Gut ein anderes. Wer hier nicht zum Zuge kommt, sitzt den Rest der Partie übel auf dem Trockenen.
In Kürze: Editionen für Millionen 002. Die Ausbildung, die jeder haben will.